BGK

VON DER POLIZEI. MIT DER POLIZEI. FÜR DIE POLIZEI.

«Die Harmonisierung der Ausbildung von Führungskräften stärkt nicht nur unsere Kompetenzen, sondern auch die Kontakte zwischen unseren Institutionen.»

Für eine starke Führung in einer sich wandelnden Welt

Die Anforderungen an Polizeikader nehmen zu – fachlich, technologisch und ethisch. Dieses Video gibt Einblick in ein zukunftsweisendes Bildungskonzept, das die Führungsausbildung schweizweit stärkt. Erfahren Sie, wie moderne Lernformen, präzise ausgestaltete Kompetenzprofile und ein gemeinsamer Code of Conduct die Führung von morgen prägen – im Dienst einer sicheren, demokratischen Gesellschaft.

Für eine zukunftsorientierte Weiterbildung

Modular. Harmonisiert. Modernisiert.
Das Bildungspolitische Gesamtkonzept (BGK) steht für eine Weiterbildung, die den realen Anforderungen, künftigen Entwicklungen und beruflichen Laufbahnen von Führungskräften und Spezialistinnen und Spezialisten gerecht wird. Die drei Leitprinzipien Modularisierung, Harmonisierung und Modernisierung bilden das Fundament.

Karrierewege mit Perspektive

Klare Strukturen – gezielte Entwicklung

Vier aufeinander abgestimmte Führungsstufen, moderne Kompetenzprofile und ein gezielter Fokus auf gesellschaftlichen Wandel, Digitalisierung und Kommunikation – das neue Laufbahnmodell macht Führungskräfte fit für die Herausforderungen von morgen.

Einheitliches Bildungssystem – schweizweit

Durchlässige Wege. Anerkannte Abschlüsse. Neue Chancen.

Von der Grundausbildung bis in die höheren Führungsebenen: Das neue Bildungssystem eröffnet klare Entwicklungspfade. Anerkannte SPI-Zertifikate, Anschlussmöglichkeiten an Fachhochschulen und die Verbindung zu zivilen Qualifikationen fördern Karriere und Mobilität innerhalb und ausserhalb der Polizeilandschaft.

News und Informationen

Bleiben Sie informiert 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie mehr über aktuelle Entwicklungen, Veranstaltungen und Publikationen zum BGK. Auf dieser Website finden Sie regelmässig neue Beiträge, Broschüren und Hintergrundinformationen.

 
SCHWEIZERISCHES POLIZEI-INSTITUT

Avenue du Vignoble 3

CH-2000 Neuchâtel

info@bgk-cgf.ch

 

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie mehr über aktuelle Entwicklungen, Veranstaltungen und Publikationen zum BGK. Auf dieser Website finden Sie regelmässig neue Beiträge, Broschüren und Hintergrundinformationen.