Fertiggestellte Kompetenzprofile als solides Fundament  

Nach über anderthalb Jahren enger Zusammenarbeit zwischen dem SPI als Projektleiter, den Mitgliedern des Teilprojekts (TP) III «Kompetenzprofile» und der Firma Ectaveo liegen die Kompetenzprofile für die Führungsstufen I, II und III nun vor. Die auf einer schweizweit angelegten Berufsfeldanalyse abgestützten Profile wurden von über 450 Expertinnen und Experten begutachtet und von der Konferenz der Kantonalen Polizeikommandantinnen und -kommandanten der Schweiz (KKPKS) genehmigt. Sie bilden die Grundlage für die Konzeption der verschiedenen Lehrpläne und -instrumente: Konkret ist geplant, bis Ende 2026 die modularen Kaderkurse der Stufen I und II sowie die Prüfungsformate und Lernmedien zu erarbeiten. Darüber hinaus legen die Kompetenzprofile den Grundstein für die Entwicklung des künftigen Anforderungsprofils für das Lehrpersonal in den Kaderkursen und die Realisierung eines «Code of Ethics» der Police Leadership. Ziel all dieser Vorarbeiten ist die Anerkennung bereits erworbener Abschlüsse und Kompetenzen aus anderen Bereichen, um den Teilnehmenden den Besuch von individuell zusammengestellten Kursen zu ermöglichen.