Ein Blick in die Zukunft
Zukunftsumfrage
Im Rahmen des Bildungspolitischen Gesamtkonzeptes (BGK) über die Strategie zur Aus- und Weiterbildung von Führungskräften sowie Spezialistinnen und Spezialisten wurde ein Blick in die Zukunft im Berufsfeld Polizei gewagt. Hierzu wurde eine Zukunftsumfrage mit folgenden, übergeordneten Fragestellungen durchgeführt:
Wie verändert sich das Berufsfeld Polizei?
Welche Trends werden in den nächsten 8 bis 10 Jahren relevant sein?
Gleichzeitig wurde in Teil 2 eine Beurteilung zum aktuellen Berufsbildungssystem Polizei sowie zum Personalbedarf und den Stellenbesetzungen bei Kadern ergänzt.
Ausbildung neu gedacht
Mit dem Bildungspolitischen Gesamtkonzept (BGK) entsteht ein zukunftsgerichtetes, gesamtschweizerisches Bildungssystem für die Polizei. Es verbindet Grundbildung, Fach- und Führungslaufbahnen zu einem durchlässigen und kompetenzorientierten Gesamtsystem.
Im Zentrum stehen praxisnahe Lerninhalte, flexible Bildungswege und die gezielte Verbindung von formalen und non-formalen Abschlüssen – auch im Abgleich mit zivilen Qualifikationen. So wird sichergestellt, dass Polizeimitarbeitende auf allen Stufen optimal auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet sind.
Das BGK schafft die Basis für eine moderne, lernende und verantwortungsvolle Polizei – heute und morgen.



