News und Artikel
Die neuesten Artikel

Fertiggestellte Kompetenzprofile als solides Fundament
Nach über anderthalb Jahren enger Zusammenarbeit zwischen dem SPI als Projektleiter, den Mitgliedern des Teilprojekts (TP) III «Kompetenzprofile» und der Firma Ectaveo liegen die Kompetenzprofile für die Führungsstufen I, II und III nun vor.

BGK 2020: Veröffentlichung des Schlussberichts
Die KKJPD hat den Schlussbericht Bildungspolitisches Gesamtkonzept (BGK) 2020 in ihrer Rolle als Auftraggeberin anlässlich der Herbstversammlung 2024 einstimmig genehmigt. Die Grundidee des BGK 2020 war, die Polizeiausbildung in der Schweiz umfassend zu modernisieren und an die Anforderungen einer immer komplexer werdenden Sicherheitslandschaft anzupassen.

Startschuss für das Teilprojekt IV «Neugestaltung der Führungsausbildung»
Das Teilprojekt IV mit dem Titel «Neugestaltung der Führungsausbildung auf Stufe I und II» wurde am 19. September 2024 im Hotel Château Gütsch in Luzern lanciert.

Neue Broschüre über die Zukunft der polizeilichen Führungsarbeit
Der vor kurzem veröffentlichte Bericht über die Kompetenzprofile auf Führungsstufe gibt einen Einblick in die polizeiliche Führungsarbeit und dient im Rahmen des Bildungspolitischen Gesamtkonzepts (BGK) als Grundlage für eine neue, modular aufgebaute polizeiliche Führungsausbildung. Die beispiellose Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Polizeikorps und -organisationen mündete in ein gemeinsames Verständnis für Führungskräfte und Fachleute.

Teilprojekt IV steht kurz vor Start
Nachdem das Projektteam komplett und die Lancierung bestätigt ist, kann das Teilprojekt (TP) IV nun seine Arbeit aufnehmen.

Ausblick und Perspektiven zum Abschluss des Teilprojekts III
Welche Signifikanz hat das im Abschluss befindliche Teilprojekt III für die Weiterentwicklung des BGK? Direktor Stefan Aegerter, Kommandant Damien Rérat und Mitglieder des BAPL im Interview.

Stand Juni 2024
Die schweizweit einheitlichen Kompetenzprofile für die Führungsstufen I–III bilden eine wertvolle Basis für die Neugestaltung der polizeilichen Führungsausbildung.

Teilprojekt III: Fertigstellung der Kompetenzprofile
Mit den letzten Validierungen gilt die Erstellung der drei Kompetenzprofile im Teilprojekt (TP) III als abgeschlossen.
Bildungspolitisches Gesamtkonzept 2020

BGK 2020: Veröffentlichung des Schlussberichts
Die KKJPD hat den Schlussbericht Bildungspolitisches Gesamtkonzept (BGK) 2020 in ihrer Rolle als Auftraggeberin anlässlich der Herbstversammlung 2024 einstimmig genehmigt. Die Grundidee des BGK 2020 war, die Polizeiausbildung in der Schweiz umfassend zu modernisieren und an die Anforderungen einer immer komplexer werdenden Sicherheitslandschaft anzupassen.